Altentötung

Altentötung
Altentötung,
 
bei manchen nichtsesshaften Kulturvölkern der Brauch, den Tod alter Menschen durch Vernachlässigung, durch Aussetzen oder aktives Eingreifen zu beschleunigen, meist in ritualisierter Form. Beispielsweise wurde von den Eskimo berichtet, dass gebrechliche Alte baten, zurückgelassen zu werden, damit nicht die ganze Gruppe in Gefahr gerate.
 
Auch in eurasische Sagen und Märchen ist eine solche Sitte (besonders bei Nomaden in Notzeiten) überliefert.
 
 
J. Koty: Die Behandlung der Alten u. Kranken bei den Naturvölkern (1934);
 K. E. Müller: Zur Frage der A. im westeurasiat. Raum, in: Paideuma, Jg. 14 (1968).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kind — Knirps (umgangssprachlich); Sprössling; Nachwuchs; Abkömmling; Kleiner (umgangssprachlich); Spross (umgangssprachlich); Heranwachsender; Nachkomme * * * Kind [kɪnt] …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”